Iris Schabert
Bergmannstraße 1- Rückgebäude
Iris Schabert
Ein zentrales Motiv ihrer Arbeit sind pflanzliche, organische Formen und Phänomene wie Überwucherungen, Schimmelbeläge, aufgeplatzte Hülsen, Verfall und die damit einhergehende Fragilität.
Diese werden in weniger vergängliche, ja sogar kostbar wirkende Materialien wie Porzellan, Glas und verschiedene Metalle umgesetzt.
Eine quasi wissenschaftliche Herangehensweise kombiniert mit der unerschöpflichen Lust am Experiment ist ihr dabei zu eigen.
Werkstatt, Iris Schabert
Wandobjekt, Porzellan, Draht, 16x15x13 cm