Studio_Stoerfrequenz
About Studio_Stoerfrequenz
https://www.kimtwiddle.live
Kim Ramona Ranalter alias Kim_Twiddle (Darstellende Kunst & Musik)
Zwischen Retro und Sci-Fi produziere und performe ich elektronische Sounddesigns, Live-Acts sowie Bühnenmusik für Theaterstücke auf analogen Musikmaschinen (Synthesizer, Drummachine, Looper) - ganz ohne Bildschirm oder Laptop. Meine Leidenschaft ist es, diverse Gewerke, Kunst-Sparten und Kunstschaffende zu verbinden und nachwachsende Musikschaffende auf ihrem Weg zu fördern.
Zuletzt komponierte und spielte ich die Bühnenmusik zu den Theaterproduktionen "Scores That Shaped Our Friendship" (ausgezeichnet mit Der Faust Preis, eingeladen zum Berliner Theatertreffen) und „Amsterdam“ (Volkstheater München, Radikal Jung Kritikerpreis). Bei Sound Of Munich Now 2024 zeigte ich meinen Solo-Live-Act [UPCOMING!]. Mit Medienkünstlerin Barbara Herold setzte ich seit 2019 mehrere Arbeiten im öffentlich-virtuellen Raum um, die interaktiven AR-Installationen “Aphrodite & Belle”, „Stack Overflow“ und die stereoskope VR-Spielewelt „Parcour“ (XR Förderung des FFF Bayern).
Im Vorstand des queer-feministischen DJ & Producer Kollektivs WUT e.V. organisiere ich seit 2018 Musikevents sowie Bildungs- und Netzwerkveranstaltungen. Seit Anfang 2024 biete ich mein eigenes Kursprogramm für FINTA* DJs und Musikproduzierende im Studio_Störfrequenz* im Westend an. (*FINTA = Frauen, Inter-, Nichtbinäre, Trans- & Agender Personen)
Rainer Hahn (Bildende Kunst)
Neben der Tätigkeit als Vollzeit Kunsterzieher am Pestalozzi Gymnasium, Teilnahme an mehreren Gruppen-und Einzelausstellungen. Dabei erster Preis bei Zwischen_Raum (Stadtteilinterventionen in Kaufbeuren) 2019 und eine größere Einzelausstellung auf Einladung des Kulturrings Kaufbeuren 2024. Gezeigt werden Malerei und kleinere Objekte.
Posts by Kim Ramona Ranalter: