Terminliste der Veranstaltungen 2025

Reisverschluss kaputt? Tasche eingerissen? Verschluss abgebrochen? Vieles ist schneller repariert als gedacht. Komm vorbei und wir schauen was ich tun kann. Meine Nähmaschine und Ersatzteillager stehen bereit. Unkostenbeitrag auf Spendenbasis.

Können Erwachsene noch Klavier spielen lernen?

Vernissage der KünstlerInnen Andrea Beikler, Susanne Brandenburger, JC Leopold, Despina Olbrich-Marianou, Matthias Mondon, Brigitte C. Reichl, Natalie Squire,

Im Infopoint gibt es Infos, Flyer, Visitenkarten rund ums Open Westend

Vernissage von Dorothea Benecke, Luca Kuhn, Louise Muerth und Slava Starkov

Was ist denn bloß im Pfarrheim los? Eine literarisch-musikalische Soiree mit dem Schriftfallensteller Franz J. Herrmann und der Embryo-Virtuosin Marja Burchardt

Schönes Klavierkonzert mit Gregor Gardemann

Gestalte dein eigenes Zine in kleiner Auflage
Unkostenbeitrag:
10 €

Können Erwachsene noch Klavier spielen lernen?

Infopoint und Café, ab 12 Uhr
Sie wollten schon immer mal live sehen, wie eine Vase oder Schale auf der Töpferscheibe gedreht wird? Oder waren Sie schon öfter im Laden und haben sich gefragt wo und wie die Keramik eigentlich hergestellt wird? Kommen Sie in meiner charmanten Hinterhofwerkstatt vorbei und erfahren viele spannende Details über das Töpfern an der Drehscheibe und die Keramikherstellung. Außerdem wartet auf alle Zuschauerinnen und Zuschauer in der Werkstatt eine Überraschung – damit sich ein Spaziergang zum Keramikladen im Viertel noch mehr lohnt!
Spontane, kleine Tattoos (60-120 €). Es gibt die Möglichkeit, live beim Tätowier-Prozess zuzuschauen!
Unkostenbeitrag:
60 €
Die TALINOVO Tanztheatergruppe greift in dem Tanzstück „Fünf Räume“ das Thema „Körperliche Beschränkungen durch materielle Gegenstände“ auf und erforscht die körperliche und emotionale Raumwirkung.
Gregor Gardemann spielt und erklärt ein klassisches Klavierstück
Sprechstück „Schluchten Bäume Früchte Kampfmittelverdacht“ Karl Imhof ist Maler, seine Sprechstücke sind Textcollagen. Das erste Stück wurde 1989 uraufgeführt. Seitdem ist er mit seinen Sprechstücken unterwegs, die er ganz auf die Sprache bezogen inszeniert. Anlässlich Open Westend 2025 bringt Karl Imhof mit seinem Sprechstückteam sein neuestes Werk zur Uraufführung.
Am Samstag, den 5.April 2025 von 16 – ca.17 Uhr stelle ich die Bücher der Edition Sieber vor, erzähle vom Abenteuer der Buchherstellung und präsentiere Kostproben aus meinen Textbänden.
Die TALINOVO Tanztheatergruppe greift in dem Tanzstück „Fünf Räume“ das Thema „Körperliche Beschränkungen durch materielle Gegenstände“ auf und erforscht die körperliche und emotionale Raumwirkung.
Sie wollten schon immer mal live sehen, wie eine Vase oder Schale auf der Töpferscheibe gedreht wird? Oder waren Sie schon öfter im Laden und haben sich gefragt wo und wie die Keramik eigentlich hergestellt wird? Kommen Sie in meiner charmanten Hinterhofwerkstatt vorbei und erfahren viele spannende Details über das Töpfern an der Drehscheibe und die Keramikherstellung. Außerdem wartet auf alle Zuschauerinnen und Zuschauer in der Werkstatt eine Überraschung – damit sich ein Spaziergang zum Keramikladen im Viertel noch mehr lohnt!
Du willst wissen, was DJs an den Decks eigentlich genau machen und selbst auch mal an Reglern und Knöpfen drehen? Komm vorbei im Studio_Störfrequenz* und schnupper´ rein in die wunderbaren Sphären des DJings.
Unkostenbeitrag:
5 €
Schönes Klavierkonzert mit Gregor Gardemann
Anna Orkolainen — Live Tanz AUGE. — Live Lichtkunst Marja Burchard — Live Musik (Kirchenorgel, Gongs, Gesang und Vibraphon) In dieser Performance treffen drei hervorragende Künstler* innen aus unterschiedlichen Kunstgenres aufeinander. Lichtkunst, Tanz und Musik verschmelzen zu einer Einheit, interagieren und kommunizieren miteinander auf verschiedenen Wahrnehmungsebenen. Ein besonderes Erlebnis aus Licht, Klang und Bewegung. (Dauer: 30 – 40 Minuten)
Führung durchs Westend mit Sibylle Stöhr, Bezirksausschussvorsitzende
Können Erwachsene noch Klavier spielen lernen?

Infopoint und Café, ab 12 Uhr
Du willst wissen, was DJs an den Decks eigentlich genau machen und selbst auch mal an Reglern und Knöpfen drehen? Komm vorbei im Studio_Störfrequenz* und schnupper´ rein in die wunderbaren Sphären des DJings.
Unkostenbeitrag:
5 €
Sie wollten schon immer mal live sehen, wie eine Vase oder Schale auf der Töpferscheibe gedreht wird? Oder waren Sie schon öfter im Laden und haben sich gefragt wo und wie die Keramik eigentlich hergestellt wird? Kommen Sie in meiner charmanten Hinterhofwerkstatt vorbei und erfahren viele spannende Details über das Töpfern an der Drehscheibe und die Keramikherstellung. Außerdem wartet auf alle Zuschauerinnen und Zuschauer in der Werkstatt eine Überraschung – damit sich ein Spaziergang zum Keramikladen im Viertel noch mehr lohnt!
Gregor Gardemann spielt und erklärt ein klassisches Klavierstück
Die TALINOVO Tanztheatergruppe greift in dem Tanzstück „Fünf Räume“ das Thema „Körperliche Beschränkungen durch materielle Gegenstände“ auf und erforscht die körperliche und emotionale Raumwirkung.
"Hi, Haiku, bist du / ein bunter Regenbogen / Oder ein Mönch, karg?/ Ein spielerischer Einführungsnachmittag in die poetische Kunst des Haiku-Schreibens. Anleitung und Einführung: Franz J. Herrmann
Führung durchs Westend mit Sibylle Stöhr, Bezirksausschussvorsitzende
Am So.6.April 2025 können Sie in der Astallerstr. 25 von 16 – ca.17.30 Uhr zusehen, wie ein Landschaftsaquarell entsteht.
Die TALINOVO Tanztheatergruppe greift in dem Tanzstück „Fünf Räume“ das Thema „Körperliche Beschränkungen durch materielle Gegenstände“ auf und erforscht die körperliche und emotionale Raumwirkung.
Sie wollten schon immer mal live sehen, wie eine Vase oder Schale auf der Töpferscheibe gedreht wird? Oder waren Sie schon öfter im Laden und haben sich gefragt wo und wie die Keramik eigentlich hergestellt wird? Kommen Sie in meiner charmanten Hinterhofwerkstatt vorbei und erfahren viele spannende Details über das Töpfern an der Drehscheibe und die Keramikherstellung. Außerdem wartet auf alle Zuschauerinnen und Zuschauer in der Werkstatt eine Überraschung – damit sich ein Spaziergang zum Keramikladen im Viertel noch mehr lohnt!
Improvisierte Musik aus dem Augenblick zum Abtauchen und Abheben