Skip to content

Talinovo Tanztheater

About Talinovo Tanztheater

https://talinovo.de/talinovo-tanztheater

Das Talinovo Tanztheater nimmt unter der Leitung von Tina Lizius, Choreografin und Tänzerin, seit 2011 regelmäßig an dem Projekt „Global Water Dance“ teil. Global Water Dances ist ein internationales Projekt zum Thema Wasserressourcen, das das Laban Bartenieff Institute of Movements Studies in New York und der Dachverband Eurolab-Europäischer Verband für LBBS, dem Tina Lizius (MA Laban-Bartenieff) angehört, ins Leben gerufen hat. Aber auch an dem Projekt der Münchner Pfarreien „Auf der Suche nach den Engeln in unserer Zeit“ war die Tanztheatergruppe mit ihrer Performance „Fürchte dich nicht.... Dialog zweier Engel mit Texten“ beteiligt. Es wurden dabei Zitate (Beispiele) aus „Die Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome und aus der Offenbarung des Johannes (Die ersten vier Posaunen 8,6-13) vorgetragen. Mit dem Projekt „Verquer- Anderwelt“ sorgte das Tanztheater für große Aufmerksamkeit, indem die Tanztheatergruppe nach dem Lockdown eine tänzerische virtuelle Zeitreise via Zoom in die digitale Welt unternahm, um ein begonnenes Theaterstück mit dem Thema „Begrenzung, die wir tagtäglich erfahren“ in einer tänzerischen Videoinstallation zu beenden. Ein Zoom-Tanzfilm entstand und ein „zoom-making of“ Dokumentarfilm zum Tanzfilm. In ihrem Stück „Gesellschaft im Wandel“ bespiegelte die Tanztheatergruppe mit der performance „Gift-gift“ den Umgang in unserer Gesellschaft miteinander nach der Pandemie. In wie weit hat sich unser Sozialverhalten geändert. Ein Herantasten, ein Entdecken und Entwickeln der Sozialkompetenzen war von daher ein zentrales Thema des Tanzstückes Gift-gift, das mit großem Erfolg aufgeführt wurde. Die Forschungs- und experimentelle Arbeit des Tanztheaters zählt als Mitglied des Netzwerks Moderner Tanzes, seit 2021 zum immateriellen Kulturerbe. (2021 von der UNESCO anerkannt) Das Projekt des Tanztheaters, Fünf Räume, Performative Spurensuche – Bauhaus, wurde mit großem Interesse, am Symposium der Gesellschaft für Tanzforschung e.V. (gtf) "(UN-)SICHTBARKEITEN: MODERNER TANZ RE-VISITED", am Institut für Zeitgenössischen Tanz der Folkwang Universität der Künste Essen 2024 und am Eurolab Europa-Kongress 2024 aufgenommen und regte die Teilnehmer:innen, und Leiter:innen von Lehramts-Studiengängen beim tanzpädagogischen Forschungstag, der Sporthochschule der Universität Leipzig dazu an, das Thema "Materialtänze" ebenfalls aufzugreifen.

Posts by Tina Lizius:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner