JC Leopold

JC Leopold lässt sich ein ums andere Mal von gefundenen Materialien und Dingen begeistern, um sie nach vollzogene Verwandlung in die Welt der Kunst zu entlassen.


Bildhauerei
JC Leopold lässt sich ein ums andere Mal von gefundenen Materialien und Dingen begeistern, um sie nach vollzogene Verwandlung in die Welt der Kunst zu entlassen.
Bernhard Stöger stellt seine neuen Arbeiten in der werkschau.galerie aus.
Skulpturen und Installationen aus Papier und textilen Materialien.
Iris Schabert
lebt und arbeitet als Bildhauerin und Goldschmiedin seit 1997 in München, unterbrochen von mehreren Auslandsaufenthalten in Spanien und Mexiko.
Ein zentrales Motiv ihrer Arbeit sind pflanzliche, organische Formen und Phänomene wie Überwucherungen, Schimmelbeläge, aufgeplatzte Hülsen, Verfall und die damit einhergehende Fragilität.
Diese werden in weniger vergängliche, ja sogar kostbar wirkende Materialien wie Porzellan, Glas und verschiedene Metalle umgesetzt.
Eine quasi wissenschaftliche Herangehensweise kombiniert mit der unerschöpflichen Lust am Experiment ist ihr dabei zu eigen.
Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Spanien und Mexiko
Projektförderung für Mexiko 2012
Gastdozentin an der escuela nacional de cerámica, Mexiko 2018
https://youtu.be/hLzbvXXoB7I
Mitglied der Künstlerinnenvereinigung GEDOK
Schwerpunkte meiner künstlerischen Arbeit sind Objekte, Installationen, Land-Art, Performances, Zeichnungen und Textilarbeiten.
Neuanfertigungen, Ergänzungen, Restaurierung von Möbeln und Holzobjekten, Schelllackpolitur
NEUE ARBEITEN 2022/2023
Barbara Giglberger
Skulpturen und Objekte aus gebranntem Ton mit und ohne Glasur
David Virgien
Watercolor on paper
Hocherfreut zeige ich den neuen Katalog meiner eben beendeten Erlanger Sonderausstellung: „Regine von Chossy im Stadtmuseum: Intervention und Spurensuche“. Zudem gibt es Aktzeichnungen, Energiezeichnungen, Kleinskulpturen aus Kaffeesatz., Haaren und Stahlspänen zu sehen und zu ertasten.